Organomics
  • Home
  • Organisationsentwicklung
    • Mitarbeiterführung – Transformationale Führung
    • Führung auf Distanz und hybride Führung
    • Führungs-Controlling
    • Mitarbeiterbefragung – verständlich und schnell
    • Veränderungsmanagement gestalten
    • Visionsentwicklung
  • Kundenforschung
    • Kundenbeziehungsmanagement
    • Customer Touchpoint Performance
    • Zielgruppe identifizieren und wirksam mit ihr interagieren
  • Über uns
    • Geschäftsleitung der Organomics GmbH
    • Team und Kooperationspartner
    • Referenzen der Organomics GmbH
    • Karriere bei der Organomics GmbH
  • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
  • Blauer Kompass
Moderne Vertriebsführung: Wann Zuckerbrot und Peitsche ausreichen
Aktuelle Studie: “Arbeitgeberattraktivität 2022”
Whitepaper: 10 Praxis-Tipps zur wirksamen Führung auf Distanz
Video zu den Ergebnissen der FIRSTBIRD Benchmark-Studie 2021

WENN DIE MITARBEITER NICHT MEHR INS BÜRO KOMMEN

Die Mitarbeiter sind im Homeoffice oder an entfernten Standorten? Dann wird Führung komplexer. Insbesondere wenn die Mitarbeiter kürzlich noch gemeinsam mit ihren Kollegen im Büro gearbeitet haben. Unsere Expertenbefragung zur Führung auf Distanz zeigt deutlich auf, welche Probleme Führungskräfte und Mitarbeiter erleben und wie Führungskräfte damit umgehen können. Und Führung auf Distanz ist eine Herausforderung, die gut zu bewältigen ist.

Ergebnisse, Erfolgsfaktoren und wirksame Strategien greifen wir in unseren Angeboten auf:

Quick-Check

Der Quick-Check zur Führung auf Distanz ist eine Befragungsstichprobe unter den Mitarbeitern des Unternehmens, die innerhalb von nur zwei Wochen Ergebnisse liefert. Befragungsinhalte sind:

  • Erfahrungen im Homeoffice
  • Akzeptanz von Kommunikationsmitteln und Formen der Zusammenarbeit
  • Beurteilung der Führungsqualität
  • Blick auf künftige Arbeitsformate

Methoden:

  • Online-Befragung oder schriftliche Befragung.
  • Realisierung von Zufalls- oder Quotenstichproben. Die Stichprobengröße ist abhängig von der Unternehmensgröße und den auszuwertenden Subgruppen.
  • Auswertungen über Bereiche, Abteilungen oder Mitarbeitergruppen sind möglich.
  • Darstellungen von Erfolgsfaktoren mittels Importance-Performance-Matrizen.

Zielgruppe:

Unternehmen, die innerhalb kurzer Zeit Stimmung / Akzeptanz zum Homeoffice, Führung auf Distanz messen wollen. Die Ergebnisse geben eine Orientierung, welche Erfolgsfaktoren für das Unternehmen und die Mitarbeiterschaft tatsächlich relevant sind.

Online-Seminar zur Führung auf Distanz/ hybride Führung

In einem eintägigen Seminar vermitteln wir die Grundzüge von Führung auf Distanz bzw. hybriden Führung:

  1. Psychologische Basiseffekte und Mechanismen der Führung
  2. Besonderheiten der Homeoffice-Situation
  3. Mitarbeitermotivation und -probleme
  4. Besonderheiten getrennt arbeitender Teams/ Subteams
  5. (schwierige) Mitarbeiter-Feedbacks online geben
  6. Erfolgsstrategien

Methoden:

  • Kurzpräsentationen
  • Fallstudien
  • Gruppenarbeiten
  • Rollenspiele
  • Q & A

Die Führungskräfte lernen, sich und ihre Mitarbeiter im Homeoffice zu organisieren, mit der gestiegenen Komplexität umzugehen und wirksam zu kommunizieren. Die Techniken werden im Seminar eingeübt und sind anschließend sofort anwendbar.

Zielgruppe:

Führungskräfte, die ein Team / Abteilung / Bereich leiten oder kurzfristig übernehmen, deren Mitarbeiter vermehrt im Homeoffice tätig sind.

Online-Erfahrungsaustausch zur Führung auf Distanz

In einem halbtägigen Online-Meeting bieten wir Führungskräften ein Forum, um ihre Probleme zu adressieren und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Methoden:

  • Problemvorstellung und -priorisierung
  • Kleingruppenarbeit
  • Lösungsdiskussion
  • Umsetzungsplanung

Zielgruppe:

Führungskräfte, die schon Erfahrungen mit Führung auf Distanz gesammelt haben. Der Erfahrungsaustausch eignet sich auch sehr gut als Inhouse-Veranstaltung.

Leadership Counselling: Remote Leadership

Mit dem neuen Format Leadership Counselling sprechen wir Führungskräfte an, die ein spezifisches Anliegen zum Thema Mitarbeiterführung haben, das sie selbst bislang nicht selbst lösen konnten. Wir gehen mit diesem Ansatz über klassisches systemisches Coaching hinaus und verknüpfen es mit Diagnostik und Beratung.

In der Online-Session beleuchten wir das Anliegen, diskutieren mögliche Ursachen und zeigen Lösungswege auf.

Zielgruppe:

Alle Führungskräfte, die Probleme in der Führung ihrer Mitarbeiter wahrnehmen.

Hier können Sie unser Whitepaper zum Thema “Führung auf Distanz” herunterladen:
10 Praxis-Tipps für wirksame mobile Mitarbeiterführung.

Hier klicken
Kompassnadel zeigt auf Change

Organisationsentwicklung

  • Mitarbeiterführung – Transformationale Führung
  • Führung auf Distanz und hybride Führung
  • Führungs-Controlling
  • Veränderungsmanagement gestalten
  • Mitarbeiterbefragung – verständlich und schnell
  • Visionsentwicklung

Kundenforschung

  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Customer Touchpoint Performance
  • Zielgruppe identifizieren und wirksam mit ihr interagieren

Über Organomics

  • Geschäftsleitung der Organomics GmbH
  • Team und Kooperationspartner
  • Referenzen der Organomics GmbH
  • Karriere bei der Organomics GmbH

Ihr Ansprechpartner

Dr-Thomas-Bittner

Dr. Thomas Bittner
+49 221 99879243
thomas.bittner@organomics.de

Aktuelle Beiträge

  • Arbeitgeberattraktivität 2022
  • Neue Studie Talents for Insurance 2022 zur Arbeitgeberattraktivität in der Versicherungsbranche
  • Ergebnisse der FIRSTBIRD Benchmark-Studie 2021
  • Studie “Führung auf Distanz”
  • Arbeitgeberattraktivität in der Versicherungsbranche

Kontakt

Organomics GmbH
Am Nordpark 83
50733 Köln
+ 49 221 99 87 92 43
info@organomics.de

Inhalt

  • Home
  • Organisationsentwicklung
  • Kundenforschung
  • Über Uns
  • Aktuelles

Aktuelle Beiträge

  • Arbeitgeberattraktivität 2022
  • Neue Studie Talents for Insurance 2022 zur Arbeitgeberattraktivität in der Versicherungsbranche
  • Ergebnisse der FIRSTBIRD Benchmark-Studie 2021
  • Studie “Führung auf Distanz”
  • Arbeitgeberattraktivität in der Versicherungsbranche

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • Artikel (14)
  • Blogartikel (21)
  • Interview (6)
  • Organisation (1)
  • Seminar (10)
  • Studie (9)
  • Vortrag (10)
© Copyright - Organomics GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen