Organomics
  • Home
  • Organisationsentwicklung
    • Mitarbeiterführung – Transformationale Führung
    • Führung auf Distanz und hybride Führung
    • Führungs-Controlling
    • Mitarbeiterbefragung – verständlich und schnell
    • Veränderungsmanagement gestalten
    • Visionsentwicklung
  • Kundenforschung
    • Kundenbeziehungsmanagement
    • Customer Touchpoint Performance
    • Zielgruppe identifizieren und wirksam mit ihr interagieren
  • Über uns
    • Geschäftsleitung der Organomics GmbH
    • Team und Kooperationspartner
    • Referenzen der Organomics GmbH
    • Karriere bei der Organomics GmbH
  • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
  • Wer sind meine Zielgruppen?

    Konzertbesucher

„TREATING DIFFERENT CUSTOMERS DIFFERENTLY“

Die zweite Leitidee des CRM ist, dass an relevanten Touchpoints mit Kunden, basierend auf deren Unterschiedlichkeit, differenziert und damit bedarfsgerecht interagiert wird.

Organomics gibt Antworten darauf, wie sich Kunden voneinander unterscheiden.

WIE WIR ZIELGRUPPEN IDENTIFIZIEREN

Wir segmentieren Kunden und potenzielle Kunden mehrdimensional, d.h. nach psychologischen und ökonomischen Kriterien sowie Verhaltensmerkmalen.

Unsere Segmentierungen erfolgen stets individuell; passend zu Ihren Aufgabenstellungen. Sei es die Optimierung des Dialogmarketings, Neukundengewinnung oder die Identifikation von Cross-Selling-Potenzialen.

DIE ZIELGRUPPE UNTER ÖKONOMISCHEN GESICHTSPUNKTEN

Differenzierte Kundeninteraktion muss sich rechnen. Im Zentrum steht bei uns immer die ökonomische Perspektive. Für Ihre Bestandskunden liefern wir elaborierte Kundenwertanalysen. Fremd- und Neukunden werden durch ihr ökonomisches Potenzial qualifiziert.

Die Kombination psychologischer, ökonomischer und verhaltensbezogener Segmentierungsdimensionen sagt Ihnen ganz genau, wer Ihre  Zielgruppen sind und wo sich die differenzierte Kundeninteraktion tatsächlich lohnt.

Organisationsentwicklung

  • Mitarbeiterführung – Transformationale Führung
  • Führung auf Distanz und hybride Führung
  • Führungs-Controlling
  • Veränderungsmanagement gestalten
  • Mitarbeiterbefragung – verständlich und schnell
  • Visionsentwicklung

Kundenforschung

  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Customer Touchpoint Performance
  • Zielgruppe identifizieren und wirksam mit ihr interagieren

Über Organomics

  • Geschäftsleitung der Organomics GmbH
  • Team und Kooperationspartner
  • Referenzen der Organomics GmbH
  • Karriere bei der Organomics GmbH

Ihr Ansprechpartner

Dr-Thomas-Bittner

Dr. Thomas Bittner
+49 221 99879243
thomas.bittner@organomics.de

Aktuelle Beiträge

  • Arbeitgeberattraktivität 2022
  • Neue Studie Talents for Insurance 2022 zur Arbeitgeberattraktivität in der Versicherungsbranche
  • Ergebnisse der FIRSTBIRD Benchmark-Studie 2021
  • Studie “Führung auf Distanz”
  • Arbeitgeberattraktivität in der Versicherungsbranche

Kontakt

Organomics GmbH
Am Nordpark 83
50733 Köln
+ 49 221 99 87 92 43
info@organomics.de

Inhalt

  • Home
  • Organisationsentwicklung
  • Kundenforschung
  • Über Uns
  • Aktuelles

Aktuelle Beiträge

  • Arbeitgeberattraktivität 2022
  • Neue Studie Talents for Insurance 2022 zur Arbeitgeberattraktivität in der Versicherungsbranche
  • Ergebnisse der FIRSTBIRD Benchmark-Studie 2021
  • Studie “Führung auf Distanz”
  • Arbeitgeberattraktivität in der Versicherungsbranche

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • Artikel (14)
  • Blogartikel (21)
  • Interview (6)
  • Organisation (1)
  • Seminar (10)
  • Studie (9)
  • Vortrag (10)
© Copyright - Organomics GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen