Organomics
  • Home
  • Organisationsentwicklung
    • Mitarbeiterführung – Transformationale Führung
    • Führung auf Distanz und hybride Führung
    • Führungs-Controlling
    • Mitarbeiterbefragung – verständlich und schnell
    • Veränderungsmanagement gestalten
    • Visionsentwicklung
  • Kundenforschung
    • Kundenbeziehungsmanagement
    • Customer Touchpoint Performance
    • Zielgruppe identifizieren und wirksam mit ihr interagieren
  • Über uns
    • Geschäftsleitung der Organomics GmbH
    • Team und Kooperationspartner
    • Referenzen der Organomics GmbH
    • Karriere bei der Organomics GmbH
  • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
  • Organomics GmbH - Aktuelles

    Seiltänzer

BLOG 07 / 2011: Spass in Budapest

Ja, das war doch klar: Den Versicherungsheinis ist doch sowieso nicht zu trauen. Erst hauen sie einen mit überflüssigen Verträgen übers Ohr. Und anschließend bringen sie unser Geld mit Prostituierten in Budapest durch. So oder so ähnlich klang das Medienecho der letzten Wochen.

Dabei ist doch den Versicherungsvertrieben aus psychologischer Sicht kein Vorwurf zu machen, wenn sie die „Mitarbeiterbindung“ im Auge haben. Das Bild des Harems ist eine mächtige sexuelle Fantasie (die auch in der Psychoanalyse diskutiert wird). Den Trieb ungehemmt ausleben zu können erfüllt die Teilnehmer mit Begeisterung und (tiefer) Dankbarkeit. Die gemeinsame Reise, an der nur die erfolgreichsten Vermittler teilnehmen dürfen, wird somit zum unvergesslichen Erlebnis, an das man noch lange denkt. Obwohl die Belohnung (Lustreise) für ein Verhalten (Vermittlung vieler Verträge) lerntheoretisch spät kommt, ist sie aufgrund ihrer enormen Verstärkerkraft (unmittelbare Triebbezogenheit) effektvoll. Hinzu kommt die Teilhabe an etwas Verbotenem oder zumindest Verwerflichem. Dies alles „schweißt zusammen“ und sorgt für eine wirksame Bindung in Zeiten, in denen der Wettbewerb um die Besten stetig an Härte zunimmt.

Leider hat jemand „gepetzt“. Und nun steht die ERGO am Pranger. Dabei gibt es Bindungsmaßnahmen ähnlicher Natur mit gemeinsamen Bordellbesuchen auch in anderen Branchen. Da geht dann der Vertriebler mit dem Einkäufer erst nett zum Essen und dann schön in den Puff. Der Unterschied ist: Man ahnt es, weiß es vielleicht sogar, aber die Details erblicken nicht das Licht der Öffentlichkeit.

Letztendlich kann man sagen, dass bei der HMI das Ziel der Vermittlerbindung sicherlich erreicht wurde. Aber: Auch wenn es funktioniert und nicht illegal ist – es gibt Grenzen und so etwas macht man einfach nicht!

Wichtig: Über diesen Blog

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • Artikel (14)
  • Blogartikel (21)
  • Interview (6)
  • Organisation (1)
  • Seminar (10)
  • Studie (9)
  • Vortrag (10)

Aktuelle Beiträge

  • Logo OrganomicsArbeitgeberattraktivität 20229. Juni 2022 - 12:53
  • Logo OrganomicsNeue Studie Talents for Insurance 2022 zur Arbeitgeberattraktivität in der Versicherungsbranche19. Mai 2022 - 8:40
  • Logo OrganomicsErgebnisse der FIRSTBIRD Benchmark-Studie 202117. Juni 2021 - 12:46
  • Logo OrganomicsStudie “Führung auf Distanz”12. Januar 2021 - 15:10
  • Logo OrganomicsArbeitgeberattraktivität in der Versicherungsbranche29. Mai 2020 - 10:26
  • Logo OrganomicsFührung auf Distanz13. Mai 2020 - 12:44

Schlagwörter

Arbeitgeberattraktivität Attributionsfehler Basismotive BDVT Befragung Belohnung Best Practice Blog Change-Prozess Charisma demographischer Wandel Extrinsische Motivation Fallstudien Fußball Führungskräfte Führungskultur in der Versicherungsbranche Gesundheitsmanagement Guido Kiell IHK Bonn/ Rhein-Sieg Internetwoche Interview intrinsische Motivation Kongress Kundenzufriedenheit Mitarbeiterführung Motivation Personalentwicklung Rollenspiele Selbstwert Sozialpsychologie Studie Tagesseminar transaktionale Führung transformationale Führung Versicherung Versicherungs-Vertrieb Versicherungswirtschaft Vertrieb Video Vision Vorbild Vortrag Weiterbildung Wissensmanagement Workshop

Kontakt

Organomics GmbH
Am Nordpark 83
50733 Köln
+ 49 221 99 87 92 43
info@organomics.de

Inhalt

  • Home
  • Organisationsentwicklung
  • Kundenforschung
  • Über Uns
  • Aktuelles

Aktuelle Beiträge

  • Arbeitgeberattraktivität 2022
  • Neue Studie Talents for Insurance 2022 zur Arbeitgeberattraktivität in der Versicherungsbranche
  • Ergebnisse der FIRSTBIRD Benchmark-Studie 2021
  • Studie “Führung auf Distanz”
  • Arbeitgeberattraktivität in der Versicherungsbranche

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • Artikel (14)
  • Blogartikel (21)
  • Interview (6)
  • Organisation (1)
  • Seminar (10)
  • Studie (9)
  • Vortrag (10)
© Copyright - Organomics GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen